Internationaler Vorlesetag
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim internationalen Vorlesetag am 21.11 dabei. Stefanie Meusert hat das Bilderbuch: „Alles vermurkst – oder auch ein kleiner Rabe kann ein großer Helfer sein“ vorgelesen.

Unser Adventsbasar
Für unseren Adventsbasar am Mittwoch, 19.11.2025 haben die Kinder fließig gerwerkelt, gebastelt und Marmalde gekocht. Alle Familien und das ganze Dorf war eingeladen. Die angebotenen „Waren“ konnten auf Spendenbasis „gekauft“ werden. Die Kinder haben fleißig dabei geholfen.



Unser Waldtag im Oktober



Familiengottesdienst an Erntedank
Am 12. Oktober nahmen unsere Kinder mit großer Freude am Erntedankgottesdienst teil. Gemeinsam mit dem Diakon und den Ministranten zogen sie feierlich in die Kirche ein. Die Kinder hatten liebevoll gestaltete Erntekörbchen mitgebracht, die sie anschließend am Altar abstellten. so brachten sie ihren Dank zum Ausdruck. Nach der Lesung sangen die Kinder das Lied: „Hallelujah, singen wir“, das die festliche Stimmung des Gottesdienstes unterstrich. Das gemeinsame Vater unser zu dem alle Kinder um den Altar eingeladen waren, durfte nicht fehlen. Es war ein schöner und stimmungsvoller Beitrag unserer Kinder zum Erntedankfest.

Zu Besuche auf dem Rosenhof
Im Rahmen unsere Bauernhofprojekts waren wir zu Besuch auf dem Rosenhof in Gerolzhofen. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den vielen Kühen. Sie erfuhren von Bäuerin Manuela Hauck, dass eine Kuh bis zu 100 Liter Wasser am Tag trinkt und bis zu 30 Liter Milch gibt. Auch dass Kühe Milchzähne haben, war für viele neu. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit den Kälbchen. Ein erst 2 Tage altes noch namenloses Kälbchen wurde von den Kindern auf den Namen „Olive“ getauft. Die Kinder durften die Kälbchen streicheln und beim Füttern der Kühe helfen. Große Begeisterung löste der Melkroboter aus. Wie das Melken funktioniert, konnten sie anschließend selbst an einem Plastikeuter ausprobieren. Zum Abschluss wurde aus Sahne Butter hergestellt, die sich die Kinder auf frischem Brot schmecken ließen. Dazu gab es Milch und Buttermilch.
Ein großes Dankeschön an Manuela für den tollen Vormittag






Weinlese mit den Regenbogen- und Sonnenkindern
Am Mittwoch, 18.09.2025 machten sich die Regenbogen- und Sonnenkinder gemeinsam auf den Weg zur Weinlese bei Familie Armin Meusert. Nach einem langen Fußmarsch kamen wir in den Weinbergen an, wo bereits der Vollernter bereitstand. Für die Kinder war es ein besonders Erlebnis, diesen aus nächster Nähe zu bestauen – sie durften sogar mit auf den Vollernter und den Traktor. Mit großer Begeisterung halfen die Kinder anschließend beim Traubenlesen. Sie schnitten fleißig die reifen Früchte von den Reben und lernten dabei viel über die Arbeit im Weinberg. Zur Stärkung gab es eine gemütliche Brotzeit zwischen den Reben. Bei strahlendem Sonnenschein schmeckten die leckeren Muffins, die uns von Stefanie Meusert gebacken wurden. Es war ein spannender und erlebnisreicher Tag, der den Kindern lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein großes DANKE an Familie Meusert, dass wir dabei sein durften!



